Organische Photovoltaik - Sonnenenergie aus Plastikfolie
|
Fischer, Karen
|
13.10.2020
|
Fachdidaktik Mathematik im Lehr-Lern-Labor
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
13.10.2020
|
Von Kühlschranklichtern, KI-Pubertät und Turnschuhen. Im Gespräch mit Thomas Metzinger
|
Wendland, Karsten
|
13.10.2020
|
Zur Betreuung von Abschlussarbeiten in BIW und CIW/VT
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
09.10.2020
|
Entwicklung eines web-basierten Trainings zur Verringerung akademischer Prokrastination (MOOC+)
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
09.10.2020
|
Das Instrument "Advance Organizer" - Roter Faden in der Lehre
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
09.10.2020
|
Kaltluftmodellversuche Bundesgartenschau 2023 Mannheim
|
Gromke, Christof
|
08.10.2020
|
Online-Brückenkurs Physik
|
Projekt "Online-Brückenkurs Physik" am KIT und der Universität Stuttgart, gefördert durch das MWK und das BMBF, in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
08.10.2020
|
Mündliche und schriftliche Kompetenzen im Tutorium – Eine Kooperation zwischen der Fachdisziplin Geodäsie und dem House of Competence
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
07.10.2020
|
„Saharastaub bringt Regen“ - Am Karlsruher Institut für Technologie arbeitet man an einer verbesserten Wettervorhersage für das Gelingen der Energiewende - Campus-Report am 06.10.2020
|
Fuchs, Stefan
|
06.10.2020
|
Die Gründerväter der KI machten sich über Bewusstsein keine Gedanken. Im Gespräch mit Christian Vater
|
Wendland, Karsten
|
05.10.2020
|
Beteiligung von Studierenden bei der Weiterentwicklung des Lehr-Lernsystems
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
05.10.2020
|
Videoansprache Prof. Dr. Alexander Wanner an die Erstsemester WS 2020/21
|
Zachmann, Gabi
|
01.10.2020
|
BioElectroPlast - Mit Bakterien Bioplastik herstellen - KIT.audio | Der Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, Folge 24 am 01.10.2020
|
Ochsmann, Almut
|
01.10.2020
|
Teaser zum Podcast Modellansatz
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
01.10.2020
|
Zweidimensionale Bewegungen. Teil 8: Schiefer Wurf: Berechnung der maximal möglichen Wurfweite
|
Kooperation Online-Brückenkurs Physik [Hrsg.]
|
01.10.2020
|
Zweidimensionale Bewegungen. Teil 7: Die Bahnkurve des schiefen Wurfs
|
Kooperation Online-Brückenkurs Physik [Hrsg.]
|
01.10.2020
|
Erkenntnisse aus dem Einsatz von Podcasts in der Lehre – ein Interview zu dem Onlinekurs „Selbststudium erfolgreich gestalten“
|
KIT-Teilprojekte Lehre^Forschung PLUS in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen der Campustage 2020 [Hrsg.]
|
01.10.2020
|
„Fabrik wie aus dem Legokasten“ - das am Karlsruher Institut für Technologie entwickelte Konzept der Wertstromkinematik revolutioniert die industrielle Produktion - Campus-Report vom 15.09.2020
|
Fuchs, Stefan
|
30.09.2020
|
„Wasser löst Vulkanausbrüche aus“ - Geophysiker des Karlsruher Instituts für Technologie betreiben Grundlagenforschung zum Vulkanismus - Campus-Report vom 29.09.2020
|
Fuchs, Stefan
|
29.09.2020
|
In der heutigen KI ist kein Geist. Im Gespräch mit Ralf Otte
|
Wendland, Karsten
|
29.09.2020
|
Die KIT-Bibliothek Süd
|
Schenkel, Sarah
|
23.09.2020
|
Finanzmärkte in der Corona Krise
|
Uhrig-Homburg, Marliese
|
23.09.2020
|
„Wohin geht die Reise?“ – Forscherinnen und Forscher des KIT-Zentrums Mobilitätssysteme unterstützen die Zukunftsfähigkeit mittelständischer Zulieferer der Automobilindustrie in Baden-Württemberg – Campus-Report am 22.09.2020
|
Fuchs, Stefan
|
22.09.2020
|
Roboter bekommen eine menschliche Aura. Im Gespräch mit Andreas Bischof
|
Wendland, Karsten
|
22.09.2020
|