Vorlesung "Informatik I" der Fakultät für Informatik im Wintersemester 2005/2006 am 24.10.2005
|
Prof. Dr. Sebastian Abeck
|
25.10.2005
|
Die neue Hector School of Engineering and Management an der Universität Karlsruhe
|
Kit Bibliothek
|
20.10.2005
|
Weniger elektromagnetische Strahlung durch Handys : die Forschungsgruppe Miniwatt an der Universität Karlsruhe entwickelte zusammen mit anderen Universitäten ein Antennensystem, das erheblich weniger Sendeenergie produziert
|
Kit Bibliothek
|
18.10.2005
|
Energiepass für Gebäude : ab 2006 besteht auch für Gebäude eine Informationspflicht über CO2-Ausstoß und Energieverbrauch
|
Kit Bibliothek
|
18.10.2005
|
Wüsten - Lebensraum mit Zukunft? : die Erforschung der Klimageschichte von Trockengebieten gibt Aufschluss über mögliche Nutzungsmöglichkeiten
|
Kit Bibliothek
|
17.10.2005
|
Schimmelpilze in Lebensmitteln
|
Kit Bibliothek
|
17.10.2005
|
Katastrophenvorsorge als gesellschaftliche Aufgabe : [07.07.2005, Vortrag, Universität Karlsruhe, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale]
|
Erich J. Plate
|
20.09.2005
|
Projektsteuerung und Projektorganisation : Einführung in die Thematik / Vorbereitung Fallbeispiel ; Videodokumentation des Masterstudiengangs Altbauinstandsetzung
|
Silke Haupt
|
15.09.2005
|
Die Welt - vom Größten zum Kleinsten : einen spannenden Ausflug ins Weltall und die Welt der Atome erlebten die Teilnehmer der Kinder-Uni an der Universität Karlsruhe
|
Kit Bibliothek
|
31.08.2005
|
Analyse von Großtransformatoren mit mathematischem Modell : das Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik der Universität Karlsruhe entwickelt eine verbesserte Methode zur Überprüfung der Funktionstüchtigkeit von Transformatoren
|
Kit Bibliothek
|
30.08.2005
|
Forschungsuniversität - gegründet 1825 : mit diesem neuen Namenszusatz unterstreicht die Universität Karlsruhe ihre Forschungsstärke
|
Kit Bibliothek
|
30.08.2005
|
Handelsbilanzdefizit und steigende Staatsverschuldung in den USA
|
Kit Bibliothek
|
29.08.2005
|
Das Erdbeben von Albstadt 1978 : eine Fotodokumentation der durch das schwere Beben entstandenen Schäden wurde jetzt dem Institut für Massivbau und Baustofftechnologie an der Universität Karlsruhe zur Verfügung gestellt
|
Kit Bibliothek
|
29.08.2005
|
Fallbeispiel Holzbau : Animation "Reparaturbeispiel Fußpunkt" des Masterstudiengangs Altbauinstandsetzung an der Universität Karlsruhe (TH)
|
Anette Busse
|
04.08.2005
|
Fallbeispiel Holzbau : Animation "Reparaturbeispiel Pfosten-Rähm-Knoten" des Masterstudiengangs Altbauinstandsetzung an der Universität Karlsruhe (TH)
|
Anette Busse
|
04.08.2005
|
Was ist Korruption? Was tut Transparency International?
|
Raimund Röhrich
|
29.07.2005
|
Millionenetat für Nanoforschung : das Centrum für Funktionelle Nanostrukturen an der Universität Karlsruhe erhält in den kommenden vier Jahren insgesamt 20 Millionen Euro von der DFG
|
Kit Bibliothek
|
29.07.2005
|
Zum Tod des Informationstechnikers Karl Steinbuch
|
Kit Bibliothek
|
27.07.2005
|
Windrisikokarte Baden-Württemberg : Mitarbeiter der Universität Karlsruhe entwickeln zusammen mit dem Forschungszentrum eine Risikokarte, die Aufschluss über Windgefährdung und dadurch entstehende Schäden gibt
|
Kit Bibliothek
|
27.07.2005
|
Fallbeispiel Verwaltungsbau Riesa : die wahre Geschichte ; Schlussbemerkung zu einem Fallbeispiel im Masterstudiengang Altbauinstandsetzung, Institut für Tragkonstruktionen, Universität Karlsruhe
|
Jürgen Vogeley
|
26.07.2005
|
Kolonialzeit
|
Marc Ferro
|
19.07.2005
|
Vorlesung "Angewandte Informatik II" der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Sommersemester 2005, gehalten am 11.07.2005
|
Prof. Dr. Hartmut Schmeck
|
12.07.2005
|
Vorlesung "Angewandte Informatik II" der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Sommersemester 2005, gehalten am 07.07.2005
|
Prof. Dr. Hartmut Schmeck
|
07.07.2005
|
Vorlesung "Angewandte Informatik II" der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Sommersemester 2005, gehalten am 27.06.2005
|
Prof. Dr. Hartmut Schmeck
|
28.06.2005
|
Von der Schäfchenwolke zum Gewitter : Vortrag am 18.06.2005
|
Klaus D. Beheng
|
27.06.2005
|